Die Frauengesundheit umfasst ein breites Spektrum an physischen, psychischen und sozialen Aspekten und bedarf daher einer ganzheitlichen Betrachtung. Der ganzheitliche Ansatz durchleuchtet die bestehenden Zusammenhänge zwischen dem weiblichen Hormonsystem, diversen Stoffwechselprozessen und Nervensystem. In meiner Arbeit verbinde ich fundierte Konzepte aus Körper- und Atemarbeit, Stoffwechselregulation und traditioneller Ernährung, die das Wohlbefinden der Frau nachhaltig unterstützen.
Mein Ziel ist es, aufzuklären. Perspektiven aufzuzeigen, die heutzutage oft fehlen. Zusammenhänge zu offenbaren, die nicht gesehen werden. Bewährtes Wissen zu vermitteln, welches verloren gegangen ist. Das zu hinterfragen, was als schnell als „normal“ oder „aussichtslos“ pauschalisiert wird.